 |
Rubrik |
Dateiname | Datum | Kurzbeschreibung |
Downl. |
Anfr |
Zu- griffe |
 |
Software |
517AD_Example_V7.zip |
12.10.2002 |
Signal Generator Examples Example 1 Auswertung des 80C517 A/D-Wandlers.
|
 |  |
117 |
Software |
Inc_C51b_T2.zip
 |
12.10.2002 |
H-Files fuer die Libraries und allgemeinen Definitionen (C51 Teil 2) |
 |  |
118 |
 |
Software |
87LPC762.zip
 |
28.04.2001 |
Beispiel zur Ansteuerung des I?C-Bus Controllers im 87LPC762.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
112 |
Software |
Anweisungen.ZIP |
30.09.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 12 |
 |  |
126 |
Software |
Basisroutinen.ZIP |
07.10.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 20 Basisfunktionen |
 |  |
113 |
 |
Software |
Befehlssatz_8051.ZIP
 |
13.10.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 2 V1.1 |
 |  |
113 |
 |
Software |
Befehlssatz_MX51.ZIP |
05.09.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 3 |
 |  |
114 |
Software |
Beispiel1_Set_Port.ZIP
 |
06.10.2001 |
Beispiel1 (SET_PORT.uv2)
(Buch C51 Teil1, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
112 |
Software |
BuchLPC900Kap10.zip
 |
31.03.2004 |
Software zu Buch Keil C51 / Philips LPC900 Kapitel 10 |
 |  |
114 |
Software |
BuchLPC900Kap4.zip |
06.11.2003 |
Software zu Buch Keil C51 / Philips LPC900 Kapitel 4 |
 |  |
113 |
Software |
BuchLPC900Kap5.zip |
06.11.2003 |
Software zu Buch Keil C51 / Philips LPC900 Kapitel 5 |
 |  |
113 |
Software |
BuchLPC900Kap6.zip |
06.11.2003 |
Software zu Buch Keil C51 / Philips LPC900 Kapitel 6 |
 |  |
113 |
Software |
BuchLPC900Kap7.zip |
06.11.2003 |
Software zu Buch Keil C51 / Philips LPC900 Kapitel 7 |
 |  |
113 |
Software |
BuchLPC900Kap8.zip |
06.11.2003 |
Software zu Buch Keil C51 / Philips LPC900 Kapitel 8 |
 |  |
113 |
Software |
Buch_PraxisTeil2_Kap10.ZIP |
24.02.2005 |
Software zu Buch Teil 2 (2. Auflage) Kapitel 10 "Tastaturen" |
 |  |
113 |
Software |
Buch_PraxisTeil2_Kap11.ZIP |
03.03.2005 |
Software zu Buch Teil 2 (2. Auflage) Kapitel 11 "I2C-Bus" |
 |  |
115 |
Software |
Buch_PraxisTeil2_Kap2.ZIP |
24.02.2005 |
Software zu Buch Teil 2 (2. Auflage) Kapitel 2 "Effiziente Programmerstellung" |
 |  |
115 |
Software |
Buch_PraxisTeil2_Kap3.ZIP |
27.02.2005 |
Software zu Buch Teil 2 (2. Auflage) Kapitel 3 "Arbeiten mit ?Vision3" |
 |  |
113 |
Software |
Buch_PraxisTeil2_Kap4.ZIP |
24.02.2005 |
Software zu Buch Teil 2 (2. Auflage) Kapitel 4 "Timer" |
 |  |
115 |
Software |
Buch_PraxisTeil2_Kap5.ZIP |
24.02.2005 |
Software zu Buch Teil 2 (2. Auflage) Kapitel 5 "Serielle Schnittstelle" |
 |  |
115 |
Software |
Buch_PraxisTeil2_Kap7.ZIP |
24.02.2005 |
Software zu Buch Teil 2 (2. Auflage) Kapitel 7 "LCD" |
 |  |
113 |
Software |
Buch_PraxisTeil2_Kap9.ZIP |
12.03.2005 |
Software zu Buch Teil 2 (2. Auflage) Kapitel 9 "ROM-Monitor" |
 |  |
115 |
Software |
c51_buch_all.ZIP |
16.05.2001 |
Alle Softwarebeispiele zum Buch Teil fuer ?Vision1 bzw. mit alten Syntaxaufbau(Variablennamen, Funktionsnamen). |
 |  |
112 |
Software |
Chip_Inc.zip
 |
16.06.2001 |
Definitionen f?r Bausteine, Baugruppen, ... |
 |  |
117 |
Software |
Datentypen.ZIP |
24.09.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 9 |
 |  |
113 |
Software |
Dummy_projekt.ZIP
 |
28.12.2001 |
Dummy-Projekt mit vordefinierten Targets (MCB517AC, CM509A, phyCORE-591, LAB537, ..) und vordefinierten C-/ASM-/H-Modulen.
(Buch C51 Teil1, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
117 |
Software |
Dummy_projekt.ZIP |
25.08.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 4 |
 |  |
113 |
Software |
Dyn_Matrix.zip |
29.04.2001 |
Abfrage von dynamisch angelegten Matrix-Tastaturen.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10)
|
 |  |
112 |
 |
Software |
Encoder_Example_V7.zip |
12.10.2002 |
Signal Generator Examples Example 2 Auswertung eine 90? Winkelencoders
|
 |  |
115 |
Software |
Inc_C51b_T2.zip
 |
12.10.2002 |
H-Files fuer die Libraries und allgemeinen Definitionen (C51 Teil 2) |
 |  |
118 |
 |
Software |
ErrorHandler.zip |
28.04.2001 |
Beispiel fuer die verschiedenen Ablauefe bei Erkennung eines Fehlers.
(Buch C51 Teil1, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
112 |
Software |
FirstContact.zip |
06.03.2009 |
Software zum LPC-ExperimentierboardV1.3
(siehe Beschreibung "LPC3x-Familie, Kapitel 5.5, Laden des ersten Projekts") |
 |  |
112 |
Software |
Funktionen.ZIP |
10.09.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 8 |
 |  |
113 |
Software |
Gueltigkeitsbereich.ZIP |
05.09.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 6 |
 |  |
114 |
 |
Software |
hyst_Example_V7.zip |
12.10.2002 |
Signal Generator Examples Example 3 Auswertung der Hysterese
|
 |  |
115 |
Software |
Inc_C51b_T2.zip
 |
12.10.2002 |
H-Files fuer die Libraries und allgemeinen Definitionen (C51 Teil 2) |
 |  |
118 |
 |
Software |
I2C_Lib.zip
 |
03.11.2002 |
Basisroutinen f?r die I?C-Busansteuerung mittels Software.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
115 |
Software |
I2C_Timing.zip |
12.10.2002 |
I?C-Bus Examples Example 1 enth?lt eine Timing ?berpr?fung von SDA und SCL |
 |  |
112 |
Software |
inc_c51b.ZIP
 |
10.10.2002 |
H-Files fuer die Libraries und allgemeinen Definitionen.
(Buch C51 Teil1, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
120 |
Software |
Inc_C51b_T2.zip
 |
12.10.2002 |
H-Files fuer die Libraries und allgemeinen Definitionen (C51 Teil 2) |
 |  |
118 |
Software |
Lcd_demo.zip |
12.10.2002 |
LCD Examples Beispiel f?r die LCD-Simulation (4-bit Mode). |
 |  |
127 |
Software |
LCD_I2C.zip |
11.10.2001 |
LCD-Beispiel f?r I2C-Bus.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10)
|
 |  |
112 |
Software |
LCD_LIB.zip |
12.05.2001 |
Enthaelt die Basisfunktionen fuer die Ansteuerung des HD44780 Controllers |
 |  |
112 |
Software |
Library.ZIP
 |
07.10.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 21 (Library) |
 |  |
114 |
Software |
Library_Teil1.zip |
21.04.2001 |
Enthaelt Library-Funktionen zum Buch C51 Teil1 |
 |  |
112 |
Software |
LPC932_Minimodul.ZIP |
21.11.2004 |
Beschreibung zum LPC93x-Minimodul
V1.0 (Dokumentenversion V0.1) |
  |  |
135 |
Software |
Matrix_Tastatur.zip |
29.04.2001 |
Abfrage von Matrix-Tastaturen.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10)
|
 |  |
112 |
Software |
MFII_Tastatur.zip |
29.04.2001 |
Auswertung der MFII-Tastatur.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10)
|
 |  |
112 |
Software |
NAND.zip |
25.03.2009 |
Software zum LPC-ExperimentierboardV1.3
(siehe Beschreibung "Logische Schaltungen, Kapitel 6, NAND-Beispiel") |
 |  |
112 |
Software |
Oder.zip |
19.03.2009 |
Software zum LPC-ExperimentierboardV1.3
(siehe Beschreibung "Logische Schaltungen, Kapitel 6, Oder-Beispiel") |
 |  |
112 |
Software |
One_Tast.zip |
29.04.2001 |
Abfrage von einzelnen Tasten.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10)
|
 |  |
112 |
Software |
Operator.ZIP |
29.09.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 11 |
 |  |
114 |
Software |
PCF8574_Matrix_Tastatur.zip |
29.04.2001 |
Abfrage von Matrix-Tastaturen ?ber den I?C-Bus Expander PCF8574.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10)
|
 |  |
112 |
 |
Software |
PCF8583_V7.ZIP
 |
03.11.2002 |
Beispiel f?r den PCF8583 mit Zeit/Datum, Timer/Alarmtimer und Event-Counter Mode. |
 |  |
116 |
Software |
Chip_Inc.zip
 |
03.11.2002 |
Definitionen f?r Bausteine, Baugruppen, ... |
 |  |
117 |
Software |
I2C_Lib.zip
 |
03.11.2002 |
Basisroutinen f?r die I?C-Busansteuerung mittels Software.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
115 |
 |
Software |
Pio8255_Matrix_Tastatur.zip |
29.04.2001 |
Abfrage von Matrix-Tastaturen ?ber den PIO 8255/71055.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10)
|
 |  |
112 |
Software |
PointerAll.ZIP |
26.09.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 10 |
 |  |
114 |
Software |
Preprozessor.ZIP |
30.09.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 5 |
 |  |
113 |
Software |
RS232_perPC16550.ZIP |
29.04.2001 |
RS232 wird mittels ext. UART (16550) realisiert.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
112 |
Software |
RS232_per_Software.zip |
29.04.2001 |
RS232 wird mittels Software realisiert.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
112 |
Software |
RS232_per_Timer.zip |
29.04.2001 |
RS232 wird mittels Timer 0 realisiert.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10)
|
 |  |
112 |
Software |
RS232_per_UART.zip |
29.04.2001 |
Beispiel f?r RS232 mittels internem UART.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10)
|
 |  |
112 |
Software |
RS232_UART1_BD.zip |
29.04.2001 |
Beispiel f?r RS232 mit Baudratengenerator und fester Tabelle.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
112 |
Software |
RTC_1sec.zip
 |
02.02.2004 |
Software zu Buch Keil C51 / Philips LPC900 Kapitel 10, Beispiel RTC mit 32 kHz Quarz |
 |  |
113 |
 |
Software |
Scope_Example1.zip |
12.10.2002 |
Scope Examples Nr. 1 Dieses Beispiel enth?lt eine Portmessung (P1). |
 |  |
116 |
Software |
inc_c51b.ZIP
 |
12.10.2002 |
H-Files fuer die Libraries und allgemeinen Definitionen.
(Buch C51 Teil1, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
120 |
 |
 |
Software |
Scope_Example2.zip |
12.10.2002 |
Scope Examples Nr 2(enth?lt ein Beispiel f?r eine Timermessung). Mittels der Funktion ti/T wird eine Auswertung von Port1, Pin0 durchgef?hrt. |
 |  |
116 |
Software |
inc_c51b.ZIP
 |
12.10.2002 |
H-Files fuer die Libraries und allgemeinen Definitionen.
(Buch C51 Teil1, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
120 |
 |
 |
Software |
Scope_Example3.zip |
12.10.2002 |
Scope Examples Nr 3 enth?lt ein Beispiel f?r eine Timermessung(T0) mit Trigger(TF0). |
 |  |
115 |
Software |
inc_c51b.ZIP
 |
12.10.2002 |
H-Files fuer die Libraries und allgemeinen Definitionen.
(Buch C51 Teil1, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
120 |
 |
Software |
SJA1000_CAN.zip |
14.03.2004 |
C-Beispiel einer Ansteuerung des SJA1000 auf dem LAB537. Die Lowlevel-Routinen sind in Assembler geschrieben. |
 |  |
112 |
Software |
SOFT_TIM.zip
 |
12.05.2001 |
Beispiel f?r Libraryfunktion uc_TimeIni(), uc_TimeOut()
(Buch C51 Teil1, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
113 |
Software |
SOFT_TIM.zip |
27.09.2001 |
Beispiel f?r Libraryfunktion uc_TimeOut(),uc_TimeIni(), v_TimeOut()
(Buch C51 Teil1, getestet mit ?Vision2 V2.10) |
 |  |
113 |
Software |
Strukturen.ZIP |
03.10.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 13 |
 |  |
115 |
Software |
StubsTrigger.a51 |
03.01.2007 |
UNIT-Test Examples Assembler-Datei fuer die Aktivierung des Test Frameworks |
 |  |
112 |
Software |
TestCalc.zip |
11.02.2007 |
UNIT-Test Examples Uebung zu Kapitel 5.1 "Test mehrerer Funktionen in einem Projekt" |
 |  |
112 |
Software |
TestWithGlobStubs.zip |
11.02.2007 |
UNIT-Test Examples Uebung zu Kapitel 5.1 "Aufbau eines allgemeinen Testframes" |
 |  |
112 |
Software |
Test_AddPointer.zip |
21.01.2007 |
UNIT-Test Examples Beispiel mit Pointern als ?bergabeparametern |
 |  |
112 |
Software |
Test_ADPort2.zip |
23.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test des A/D-Wandlers (P89LPC935) mit Ausgabe auf Port 2 (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2") |
 |  |
113 |
Software |
Test_cAdd.zip |
04.01.2007 |
UNIT-Test Examples Beispiel mit einer Funktionen und einfachen Datentypen |
 |  |
112 |
Software |
Test_Comp1.zip |
25.04.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test des Analogkomperators (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2") |
 |  |
113 |
Software |
Test_DS1621.zip |
20.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test des DS1621 Temperatursensors |
 |  |
113 |
Software |
Test_Encoder.zip |
01.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test und Auswertung des Inkrementalgebers mit Hilfe der Keyboard-ISR (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_EncoderLib.zip |
31.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test des Inkrementalgebers mit Auswertefunktionen in einer Library (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.9") |
 |  |
113 |
Software |
Test_ExtRAM.zip |
01.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der RAM-Erweiterung mit Hilfe eines 12-bit Counters (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.4"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_I2CCon.zip |
25.04.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der I?C-Schnittstelle (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_I2CLib.zip |
23.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard Beispiel zur Erstellung von Library-Modulen (I?C-Library)
(siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.4") |
 |  |
113 |
Software |
Test_I2C_EEPROM_LIB.zip |
01.07.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der Ansteuerung von I?C-EEPROMs mit Pageunterst?tzung beim programmieren(siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.14") |
 |  |
113 |
Software |
Test_I2C_PCF8574.zip |
25.04.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test des PCF8574 I?C-I/O-Expander (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_I2C_SAA1064.zip |
25.04.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test des SAA1064 I?C-I/O-Expander (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_IMT901.zip |
06.06.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der IMT901-Ansteuerung mit Frequenzausgabe auf der 7-Segment LED (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.13") |
 |  |
113 |
Software |
Test_LCDCursor.zip |
31.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Positioninierung des LCD-Cursors mit Hilfe des Inkrementalgebers (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.9") |
 |  |
113 |
Software |
Test_LCDI2C.zip |
25.04.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der LCD-Ansteuerung (4-bit) via I?C-I/O-Expander (PCF8574)(siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_LCDMenu.zip |
31.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Men?f?hrung auf der LCD mit Hilfe des Inkrementalgebers (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.9") |
 |  |
113 |
Software |
Test_LCDPort2.zip |
25.04.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der LCD-Ansteuerung (4-bit) via Port 2 (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_MessReedRelais.zip |
25.07.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Auswertung der Ansprechzeit beim Reed-Relais mit Hilfe des Timers 1 (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.15") |
 |  |
113 |
Software |
Test_MiniModul.ZIP |
21.11.2004 |
Beispiele zum LPC-Minimodul
Tesat des LPC93x-Minimoduls |
 |  |
112 |
Software |
Test_OPImp.zip |
04.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der OPs (Impedanzwandler) mit Timer 0, Betriebsart 2 (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_OPInc.zip |
04.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der OPs (Impedanzwandler) mit Timer 1, Betriebsart 6 und der Einstellung mit Hilfe des Inkrementalgebers (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_OPtiT.zip |
04.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der OPs (Impedanzwandler)mit Timer 1, Betriebsart 6(siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_PCF8574_Int.zip |
24.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Die Auswertung der Pegel?nderungen an den Porteing?ngen des PCF8574 erfolgt ?ber die ISR des ext. Int1 (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.8"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_PCF8574_Lib.zip |
24.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der Lese-/Schreibfunktionen f?r den PCF8574. Die Funktionen sind in einem eigenen Sourcemodul abgespeichert (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.8"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_PortConfig.zip |
16.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Beispiel f?r die Konfiguration der Portpins (Betriebsarten) mit Hilfe einer Funktion (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_PortConfigLib.zip |
16.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Beispiel f?r die Portkonfiguration, bei der die Funktion f?r die Konfiguration sich in einem eigenen Sourcemodul abgelegt ist (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_Reset.zip |
29.04.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test des ext. Reset-Eingangs mit Konfiguration von UCFG1 mit Hilfe der START900.a51 und der Abfrage von RSTSRC. |
 |  |
113 |
Software |
Test_RS232.zip
 |
29.04.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der ser. Schnittstelle (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2") |
 |  |
113 |
Software |
Test_RS232_LIB.zip |
10.09.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der RS232-Library (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.16") |
 |  |
113 |
Software |
Test_RTCLib.zip |
21.10.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der RTC-Library (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.17") |
 |  |
113 |
Software |
Test_RTCMultiAlarm.ZIP
 |
07.11.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test von mehreren Alar-/Schaltzeiten mit dem RTC (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.17") |
 |  |
113 |
Software |
Test_RTCSec.zip |
21.10.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Verwendung einer unsigned long Variable f?r die Zeitauswertung beim RTC (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.17") |
 |  |
113 |
Software |
Test_SearchChar.zip |
11.02.2007 |
UNIT-Test Examples Uebung zu Kapitel 5.1 "Test einer Funktion mit Pointer auf globale Variablen" |
 |  |
112 |
Software |
Test_Taster.zip |
25.04.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der Taster/Schalter (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.2") |
 |  |
113 |
Software |
Test_TemperaturAusgabe.zip |
23.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Temperaturauswertung mit Hilfe des DS1621. Die Ausgabe erfolgt auf der 7-Segment LED via SAA1064 (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.7"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_TemperaturAusgabeMod.zip |
23.05.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Die Temperaturauswertung mit Hilfe des DS1621 ist in diesem Projekt modular aufgebaut. Die Funktionen f?r den DS1621 und den SAA1064 sind in eigene Sourcemodule ausgelagert (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.7"). |
 |  |
113 |
Software |
Test_TimerLib.zip |
06.06.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Test der Timerinitalisierung mit Hilfe von Funktionen (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.10") |
 |  |
113 |
Software |
Test_Watch.zip |
21.10.2004 |
Software zum LPC-Experimentierboard
Aufbau einer Uhr mit Hilfe des RTCs und einem ext. 32.768 kHz Quarz (siehe Beschreibung "Arbeiten mit dem LPC-Experimentierboard, Kapitel 2.17") |
 |  |
113 |
Software |
Traffic_Example.ZIP |
12.10.2002 |
LED Examples Example 1 Fuer das Projekt Traffic.uv2 (KeilExamples) ist ein LED Beispiel vorhanden. In der beigef?gten Datei Readme.txt finden Sie eine Kurzanleitung was zu tun ist. |
 |  |
120 |
Software |
Typdefinitionen.ZIP |
11.10.2001 |
Software zu Buch Teil 1 (2. Auflage) Kapitel 14 |
 |  |
115 |
Software |
Und.zip |
19.03.2009 |
Software zum LPC-ExperimentierboardV1.3
(siehe Beschreibung "Logische Schaltungen, Kapitel 6, Und-Beispiel") |
 |  |
112 |
Software |
UseUV2Cmd.zip |
11.02.2007 |
UNIT-Test Examples Beispiel mit Verwendung der Simulator-Kommandos |
 |  |
112 |
Software |
winkel_encoder_int.ZIP |
29.04.2001 |
Auswertung des Winkel-Encoders ?ber Interrupts.
(Buch C51 Teil2, getestet mit ?Vision2 V2.10)
|
 |  |
112 |
Software |
XiLAnd_3.ZIP |
15.11.2004 |
Beispiele zum CPLD-Board
Erstellung eines Und-Gatters mit 3 Eing?ngen Dip-Switch (Pin 1 bis Pin 3) als Eingang, Pin 74 als Ausgang. |
 |  |
112 |
Software |
XiLFirstProject.ZIP |
14.11.2004 |
Beispiele zum CPLD-Board
Erste ?bung mit dem CPLD-Board. Dabei wird ein Schalter des DIP-Switch abgefragt und der Zustand an den LEDs (U4/U5) ausgegeben.
|
 |  |
112 |